Kreisjugendfeuerwehr Rotenburg
Navigation an/aus
  • Kreisjugendfeuerwehr
  • Info aktuell
    • Wettbewerbe Ergebnisse
  • Vorstellungen
    • Kreisjugendfeuerwehr
      • Aufgabe
      • Posten KJF
      • Kreisjugendforum
      • Impressum Homepage
    • Bezirksjugendfeuerwehr
    • Deutsche Jugendfeuerwehr
  • Jugendwartinfo
    • Download
    • Kontakte
  • Kinderfeuerwehr
  • Termine
  • Impressum
  • Lagerzeitung

Bremervörde (fb). Viel  Eigenleistung hat die Bremervörder Jugendfeuerwehr in den letzten Wochen und Monaten investiert, um einen alten Löschkarren von 1966 wieder im neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. In der letzten Woche stand der „Neue“ ganz im Mittelpunkt eines  Dienstabends bei den Jungen und Mädchen im Feuerwehrhaus.

 

 Jugendfeuerwehr Bremervörde mit neuem Löschkarren

Weiterlesen: Löschkarren wurde restauriert

Tarmstedt (mg). Die Feuerwehr Tarmstedt führte den Kreisorientierungsmarsch anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Tarmstedt durch.

Durch Tarmstedt wurde ein zirka 5 Kilometer langer Marsch mit 5 Stationen organisiert. An den Stationen gab es Aufgaben wie zum Beispiel mit dem Bobby Car einen bestimmten Parcours fahren, das Wort „Feuerwehr“ mithilfe von Tieren der Jägerschaft bilden, sowie einem Film Quiz bei dem Prominente erraten werden mussten.

Weiterlesen: Kreis O-Marsch

Die Sieger des Kreiswettbewerbes

Weiterlesen: Kreiswettbewerb in Iselersheim

 

Platz Jugendfeuerwehr Ortswehr  Punkte 
1 Zeven 1 Zeven          672,00  
2 Bremervörde 3 Bremervörde          633,50  
3 Karlshöfen Karlshöfen          632,20  
4 JF Walsede 1 Kirchwalsede          618,30  
5 Vahlde 1 Vahlde          611,70  
6 Klenkendorf 1 Klenkendorf          594,70  
7 Kuhstedt 1 Kuhstedt          594,00  
8 Sittensen 1 Sittensen          585,60  
9 Oerel 1 Oerel          568,50  
10 Rotenburg 2 Rotenburg          562,00  
11 Bremervörde 2 Bremervörde          560,30  
12 Heeslingen 1 Heeslingen          543,00  
13 Hetzwege 1 Hetzwege          537,60  
14 Scheessel 1 Scheessel          531,70  
15 Scheessel 2 Scheessel          529,60  
16 Hesedorf Bremervörde 1 Hesedorf          522,10  
17 Elsdorf 1 Elsdorf          517,10  
18 Ostetal 1 Sanbostel-Oberochtenhausen          507,50  
19 THW 1 THW          504,70  
20 Niederochtenhausen 1 Niederochtenhausen          483,00  
21 Ebersdorf 1 Ebersdorf          461,00  
22 Rotenburg 1 Rotenburg          459,80  
23 Stuckenborstel 1 Stuckenborstel          459,60  
24 Hemsbünde 1 Hemsbünde          454,90  
25 Hesedorf Gyhum 1 Hesedorf          452,30  
26 Iselersheim 1 Iserlersheim          426,00  
27 Bremervörde 1 Bremervörde          416,30  
28 Ahausen 1 Ahausen          408,60  
29 Bothel 1 Bothel          365,00  
30 Gnarrenburg 1 Gnarrenburg          310,70  

 

SCHEESSEL/LK-Rotenburg (to) 21. März 2015. Die „Jugendflamme“ ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Am Feuerwehrhaus in Scheeßel ging es am Samstagnachmittag für Kinder und Jugendliche im Alter ab 13 Jahren aus den Jugendfeuerwehren Eberstorf, Ahausen, Gnarrenburg, Hepstedt, Scheeßel, Hetzwege, Kuhstedt, Hesedorf/Gyhum und Tarmstedt des Landkreises Rotenburg/Wümme voll zur Sache, denn sie stellten sich an acht Stationen den Aufgaben und Prüfungen, um das begehrte Jugendflamme-Abzeichen der Stufe 2 zu erringen.

Weiterlesen: Jugendflamme 2 in Scheeßel

  1. Jugendforum beim Kreisjugendfeuerwehrtag
  2. Bremervörder Stadtjugendfeuerwehr mit Feuereifer bei der Sache
  3. Regenbogen und Disco bei der Feuerwehr
  4. Feuerdrachen gewinnen Wettbewerb

Seite 5 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Ein (Animations-)Film über die Feuerwehr in Niedersachsen

Aktuellste Beiträge

  • Corona Info 1
  • Trotz Regen hohe Qualität bei Übung der Stadtjugendfeuerwehr
  • Gemeindejugendfeuerwehrübung
  • Kreiszeltlager 2019 in Wilstedt
  • Kreiszeltlager 2019 in Wilstedt

Werbung in eigener Sache

Niedersächsische Jugendfeuerwehr

Nach oben

© 2021 Kreisjugendfeuerwehr Rotenburg